Dieser Außenschwibbogen ist nicht mit Kerzen bestückt, denn hier leuchtet das Innere. Der Clou: tagsüber sieht man eine weiße Winterlandschaft mit 2 Erzgebirgshäusern, der Seiffener Kirche und den Kurrendesängern. Darüber der blaue Himmel (Bild unten). Nachts, wenn man die Beleuchtung einschaltet, verändert sich das Bild in ein Nachtmotiv. Der Himmel wird schwarz und die Sterne leuchten (Bild oben).
Als Leuchtmittel werden langlebige, stromsparende LEDs verwendet. Zum Wechseln der Led's kann die Bodenplatte abgeschraubt werden. Der gesamte Schwibbogen inkl. Elektrik ist für außen geeignet.
Die Füße sind an einem Gewinde befestigt und können abgeschraubt werden. Daran kann eine Metallplatte befestigt werden. Diese sollte länger als der Schwibbogen sein, damit die Platte an beiden Seiten noch hervorschaut. Dort kann man dann Löcher hineinbohren und den Schwibbogen mit Schrauben im Beton oder auf einem kleinen Podest befestigen. Es ist auch möglich Löcher in die Bodenplatte des Schwibbogens zu bohren und den Schwibbogen dann mit Schrauben zu befestigen.
Geliefert wird dieser Außenschwibbogen in einer massiven Holz-Transportkiste.