Sockel und Display in natur oder farbig. Es gibt sie für Räuchermänner, kleinen Figuren, großen Engeln oder auch für Pyramiden. Auf einigen Displays lassen sich mehrere Figuren stellen.
Sortierung nach:
- Höhe: ca. 19 cm - Breite: ca. 30 cm - Tiefe: ca. 6 cm - Dekofläche für Schneeflöckchen: ca. 23,5 x 4,5 cm
53,95 €- Höhe: ca. 20 cm - Breite: ca. 29 cm - Tiefe: ca. 8 cm - mit LED beleuchtet - Dekofläche für Schneeflöckchen: ca. 23,5 x 4,5 cm
113,20 €- Höhe: ca. 19 cm - Breite: ca. 30 cm - Tiefe: ca. 6 cm - Dekofläche für Schneeflöckchen: ca. 23,5 x 4,5 cm
53,95 €-Sockel für die 22cm Engel von Ellmann -aus Holz gefertigt
30,00 €-Sockel für die 22cm Engel von Ellmann -aus Holz gefertigt
24,00 €-Sockel für die 22cm Engel von Ellmann -aus Holz gefertigt
20,00 €In der erzgebirgischen Holzkunst werden zahlreiche Figuren und Miniaturen geschaffen, die traditionelle Motive wie Bergleute, Engel, Tiere oder Märchencharaktere darstellen. Um diese Kunstwerke angemessen zur Geltung zu bringen, werden spezielle Displays und Figurensockel entwickelt und gefertigt.
Die Displays sind oft in Form von Bilderrahmen mit breitem Sockel gestaltet, auf denen die Figuren arrangiert werden können. Sie bestehen aus Holz und werden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Sie können unterschiedliche Themen darstellen, die mit der erzgebirgischen Tradition verbunden sind, wie beispielsweise Bergwerke, Weihnachtsmärkte oder idyllische Dorfszenen. Die Displays werden mit bemalten Elementen und filigranen Verzierungen veredelt, um eine ansprechende Kulisse für die Figuren zu schaffen.
Die Figurensockel sind eine weitere Art der Präsentation in der erzgebirgischen Volkskunst. Hierbei handelt es sich um kleine Holzplattformen, auf denen die Figuren platziert werden können. Die Sockel sind oft einfarbig oder mit Malereien verziert, die thematisch zum Charakter der Figur passen. Zum Beispiel könnten Sockel für für Engel mit himmlischen Wolken und Sternen verziert sein könnten.
Displays und Figurensockel spielen eine wichtige Rolle, um die erzgebirgische Volkskunst in ihrer vollen Pracht zu präsentieren. Sie ermöglichen es, die liebevoll gestalteten Figuren in einer ansprechenden Umgebung zu präsentieren und die handwerkliche Kunstfertigkeit zu würdigen. Darüber hinaus schaffen sie eine atmosphärische Inszenierung und erwecken die dargestellten Szenen zum Leben.
Die Displays und Figurensockel in der erzgebirgischen Volkskunst sind nicht nur funktionale Objekte, sondern auch Ausdruck der kreativen Fantasie und Tradition der Kunsthandwerker. Sie sind ein wertvoller Teil des Gesamtkunstwerks und verleihen den Figuren und Miniaturen eine besondere Präsenz und Wirkung. Mit ihren kunstvollen Details und der handwerklichen Perfektion sind sie ein Schmuckstück für jedes Zuhause und erfreuen Liebhaber erzgebirgischer Volkskunst auf der ganzen Welt.