Leuchtmittel für fast jede Weihnachtsbeleuchtung. Darunter Schwibbögen, Weihnachtpyramiden, Lichterfiguren, Weihnachtssterne und Weihnachtsbäume. Achten Sie bei Spitzkerzen und Kleinschaftskerzen auf die richtige Volt-Zahl. Wenn man sie auf der defekten Kerze nicht lesen kann, ermitteln man sie so: 230V/Anzahl der Kerzen = benötigte Voltzahl. Hat man z.B. einen Schwibbogen mit 10 Kerzen: 230/10 = 23V. Wenn es nicht ganz auf geht (z.B. bei 7 Kerzen), nimmt man die nächstgelegene Volt-Zahl.
Sortierung nach:
in unterschiedlicher Volt-Zahl erhältlich:
ab 4,90 €
in 4 Farben erhältlich:
in unterschiedlicher Volt-Zahl erhältlich:
in unterschiedlicher Volt-Zahl erhältlich:
in 2 Varianten erhältlich:
in unterschiedlicher Volt-Zahl erhältlich:
in unterschiedlicher Volt-Zahl erhältlich:
in unterschiedlicher Volt-Zahl erhältlich:
erhältlich in 3 Varianten:
erhältlich in unterschiedlicher Volt-Zahl:
erhältlich mit unterschiedlicher Anzahl LEDs:
erhältlich in unterschiedlicher Volt-Zahl:
Elektrische Kerzen sind eine moderne Variante der traditionellen erzgebirgischen Pyramiden und Schwibbögen mit Wachskerzen. Statt mit brennenden Kerzen werden sie mit Strom betrieben und bieten eine sichere und praktische Alternative.
Elektrische Kerzen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können mit einer Vielzahl von erzgebirgischen Artikeln kombiniert werden, um ein stimmungsvolles Ambiente zu schaffen.
Sie sind besonders nützlich in öffentlichen Gebäuden oder Familienhaushalten, in denen die Gefahr von Feuer und Rauchentwicklung minimiert werden soll. Elektrische Kerzen sind auch eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Kerzen, da sie keine Ruß- oder Wachsrückstände hinterlassen.