Diese Pyramide ist eine patentierte Erfindung der Firma Kunstgewerbe Taulin. Zwei Pyramiden stehen auf einer Grundplatte. Durch die unterschiedlichen Größen behindern sich die Pyramidenflügel nicht gegenseitig.
Ein Spanbaum befindet sich jeweils um den Metallstab. Kleine Spanbäume befinden sich auf den Drehscheiben. Zwischen diesen grasen Rehe oder schauen sich vorsichtig aber neugierig ihre Umgebung an. Äste verbinden beide Pyramiden am oberen Kranz.
Für den Betrieb der Taulin-Pyramide werden 6 Teelichter benötigt, welche Sie in unserem Onlineshop finden.