Eine kleine Weihnachtspyramide ist ein traditionelles Weihnachtsdekorationselement, das oft in deutschen Haushalten zu finden ist. Die Pyramide besteht aus einer Ebene, die mit Figuren aus der Weihnachtsgeschichte oder mit anderen Motiven geschmückt ist. Man kann diese auf den Tisch stellen, an die Wand oder an die Decke hängen. Einige benötigen nur die Wärme der Heizung um sich zu drehen: die Wärmespiele.
Die traditionellen erzgebirgischen Pyramiden werden mit Wachskerzen (Pyramidenkerzen) betrieben.
In dieser Rubrik findet man Weihnachtspyramiden mit neuen Bauformen, wie zum Beispiel die Rundbogenpyramiden.
Durch die Anbringung und den damit verbundenen Effekt freischwebend angebracht zu sein, wirken diese Hängepyramiden modern.
Wie der Name schon sagt, werden diese Pyramiden an die Wand gehängt.
Pyramiden, die von der aufsteigenden Wärme der Heizung angetrieben werden