Hier finden Sie die Schwibbögen der Manufaktur Klaus Kolbe. Diese zeichenen sich besonders durch die Verwendung von Erzen an den Bögen aus. Viele kleine Details und Figuren aus dem Bereich Bergbau sind hier zu sehen.
Sortierung nach:
Bergwerksknechte bei der Arbeit, attraktiver Untersatz für einen Schwibbogen mit max. 7,0 cm Breite, aufwändig figürlich gestaltet, Länge: 74 cm, Tiefe/Breite: 13,5 cm, Höhe: 11,5 cm, Beleuchtung innen und nach oben, Anschluß nur für 220 Volt!
413,60 €Größe 70cm x 40cm 8 elektrische Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung
575,50 €Größe 70cm x 40cm x 17,5cm 8 elektr. Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung
963,90 €Größe 53cm x 34cm 5 elektrische Kerzen plus Hintergrundbeleuchtung
208,45 €Größe 53cm x 34cm 5 elektrische Kerzen plus Hintergrundbeleuchtung
469,50 €Mettenschicht in der Seiffener Erzgrube "Reiche Hoffnung" - 2. limitierte Auflage - nur 500 Stück - Größe 57 cm x 12,5 cm x 40 cm, mit 8 elektrischen Kerzen einschließlich der Beleuchtung im Bergwerk, 220 Volt,
1110,70 €Größe 54cm x 32cm x 12cm 5 elektrische Kerzen auf dem Schwibbogen plus Innenbeleuchtung
679,60 €detailgetreue und filigrane Nachbildung von Christi Geburt in Bethlehem beleuchtet mit 7 elektrischen Kerzen sowie einer Innenbeleuchtung
1539,00 €Bergwerksknechte bei der Arbeit, attraktiver Untersatz für einen Schwibbogen mit max. 7,0 cm Breite, aufwändig figürlich gestaltet, Länge: 74 cm, Tiefe: 13,5 cm, Höhe: 11,5 cm, Beleuchtung innen und nach oben, Anschluß nur für 220 Volt!
389,10 €Größe 53 cm x 34 cm mit 5 elektrischen Kerzen sowie elektrischer Hintergrundbeleuchtung
342,90 €nach der Darstellung Agricolas, Größe 53 cm x 34 cm, mit 5 elektrischen Kerzen und elektrischer Hintergrundbeleuchtung, 220 Volt,
492,90 €- Höhe: ca. 12,5 cm - Breite: ca. 74 cm - Tiefe: ca. 13,5 cm - Beleuchtung innen und nach oben - aufwändig figürlich bestückt
491,30 €Größe 70cm x 40cm 8 elektrische Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung
589,00 €Größe 70cm x 40cm 8 elektr. Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung
556,10 €Größe 70cm x 40cm 8 elektrische Kerzen inkl. Innenbeleuchtung Mundloch ist beidseitig bemalt
573,00 €Größe 70cm x 40cm mit 8 elektrischen Kerzen inkl. Innenbeleuchtung Das Mundloch ist beidseitig bemalt.
552,10 €Größe 70cm x 40cm 8 eletrische Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung
561,60 €Größe 70cm x 40cm 8 elektr. Kerzen inkl. Innenbeleuchtung
569,00 €Größe 70cm x 40cm 7 elektrische Kerzen auf dem Bogen extra Beleuchtung über dem Hauer
713,40 €Größe 70cm x 40cm 7 elektrische Kerzen plus Hintergrundbeleuchtung
569,40 €Frauenkirche Dresden mit Kurrendesänger, Seiffener Spielzeugmacher und Hausierer um 1809, sowie Bergmänner mit Instrumenten, Größe 70 cm x 40 cm, mit 8 elektrischen Kerzen einschließlich der Innenbeleuchtung, 220 Volt,
586,00 €Größe 70 cm x 40 cm, 220 Volt mit 8 elektrischen Kerzen einschließlich Innenbeleuchtung, beidseitig bemalt,
549,30 €Größe 70cm x 40cm 7 elektrische Kerzen plus Hintergrundbeleuchtung Mundloch ist beidseitig bemalt
605,30 €Größe 70cm x 40cm 7 elektrische Kerzen plus Hintergrundbeleuchtung
590,30 €Größe 70cm x 40cm 8 elektr. Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung
575,90 €- Größe: ca. 70 x 40 cm - 8 elektr. Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung
584,60 €Größe 70cm x 40cm mit 8 elektrische Kerzen einschließlich der Hintergrundbeleuchtung
466,60 €Der Kolbe-Schwibbogen ist ein faszinierendes Beispiel für die erzgebirgische Volkskunst und hat seinen Ursprung in der malerischen Region des Erzgebirges. Diese kunstvoll gestalteten Holzbögen sind ein beliebtes Element der Weihnachtsdekoration und erfreuen sich sowohl in der Region selbst als auch international großer Beliebtheit.
Der Name "Kolbe-Schwibbogen" geht auf die Familie Kolbe zurück, die seit Generationen das Handwerk der Holzschnitzerei im Erzgebirge ausübt. Die Familie hat den Kolbe-Schwibbogen bekannt gemacht und die Tradition des Bogenbaus über viele Jahrzehnte hinweg bewahrt.
Der Kolbe-Schwibbogen zeichnet sich durch seine filigrane Handarbeit und die detailreichen Schnitzereien aus. Die Motive auf den Bögen sind vielfältig und reichen von traditionellen erzgebirgischen Darstellungen wie Bergleuten bis hin zu religiösen Szenen wie der Weihnachtskrippe.
Die Herstellung eines Kolbe-Schwibbogens erfordert handwerkliches Geschick und viel Geduld. Jeder Bogen wird von erfahrenen Handwerkern sorgfältig geschnitzt, bemalt und montiert.
Der Kolbe-Schwibbogen hat nicht nur in der Region des Erzgebirges eine lange Tradition, sondern ist auch international für seine hohe Qualität und sein einzigartiges Design bekannt. Viele Menschen auf der ganzen Welt schätzen die handwerkliche Kunst und die Liebe zum Detail, die in jedem einzelnen Bogen stecken.
Heute werden Kolbe-Schwibbögen in verschiedenen Größen und Designs angeboten, von kleinen Wohnungsdekorationen bis hin zu imposanten Meisterwerken, die ganze Räume erleuchten. Sie sind ein Symbol für die reiche Tradition der erzgebirgischen Volkskunst und werden gerne als besondere Geschenke oder Erbstücke weitergegeben.
Der Kolbe-Schwibbogen verkörpert die Magie der Weihnachtszeit und die Handwerkskunst des Erzgebirges. Mit ihrer warmen und stimmungsvollen Beleuchtung schaffen sie eine festliche Atmosphäre und erfreuen sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Egal, ob man selbst einen Kolbe-Schwibbogen besitzt oder sie bewundert, sie sind ein wunderbares Beispiel für die Schönheit und den kulturellen Reichtum der erzgebirgischen Volkskunst.