Das heutige Seiffen erhielt seinem Namen aus dem Wort Cynsifen (Zinn geseift). Mönche fanden damals in der heutigen Seiffener Region Zinn, welches ausgeseift wurde. In der Mitte ist eine Bergkapelle zu sehen. Holzplatten zerteilen den Bogen in verschiedene Bereiche. Unterschiedliche Figuren befinden sich da: musizierende Bergmänner, Männelmacher, Holzsammler, Bergmänner mit Karre bzw. Erzschale.
- Höhe: ca. 12,5 cm - Breite: ca. 74 cm - Tiefe: ca. 13,5 cm - Beleuchtung innen und nach oben - aufwändig figürlich bestückt
541,70 €