
Manufaktur Klaus Kolbe Schwibbogen Mettenschicht
Hergestellt von der Manufaktur Klaus Kolbe wird der Schwibbogen Kapelle mit Mettenschicht in der Seiffener Erzgrube „Reiche Hoffnung“ in einem integrierten Sockel. Von 5 elektrischen Kerzen und der Innenbeleuchtung wird der Schwibbogen erhellt. Im Innern befindet sich ein Platte, die mit der Seiffener Kirche umgeben von Häusern bemalt ist. Eine Musikkapelle steht etwas unterhalb der Kirche auf einer kleinen Treppe. Am Rand steht links ein Haus und rechts eine kleine Hütte vor der ein kleiner Holzstapel liegt. In der Hütte ist ein kleines Feuer zu sehen. Der Sockel ist in drei Bereiche unterteilt. Links ist ein Bergarbeiter bei der Reparatur einer Schubkarre zu sehen. In der Mitte sitzen 3 Bergmänner auf umgestürzten Schubkarren und 1 Bergmann steht in der Mitte hinten. Vor ihnen stehen ihre Grubenlichter. Im rechten Teil des Sockels ist ein Bergarbeiter zu sehen, der einen mit Erz beladenen Hunt schiebt. Auf dem Hunt hat er sein Grubenlicht gestellt. Im Hintergrund ist eine Leiter zu sehen.
Die Produktion hat uns diesen voraussichtlichen Termin übermittelt. Dieser ist aber nicht garantiert. Den Lieferstatus sehen Sie nach Ihrer Bestellung im Kunden-Login.

Bergwerksknechte bei der Arbeit, attraktiver Untersatz für einen Schwibbogen mit max. 7,0 cm Breite, aufwändig figürlich gestaltet, Länge: 74 cm, Tiefe: 13,5 cm, Höhe: 11,5 cm, Beleuchtung innen und nach oben, Anschluß nur für 220 Volt!

nach der Darstellung Agricolas, Größe 53 cm x 34 cm, mit 5 elektrischen Kerzen und elektrischer Hintergrundbeleuchtung, 220 Volt,

- Größe: ca. 70 x 40cm - 8 elektrische Kerzen inkl. Innenbeleuchtung