
Manufaktur Klaus Kolbe Sockel mit Bergwerk für Schwibbogen
Die Schwibbögen sollten etwas erhöhter stehen, damit sie mehr zur Geltung kommen. Anlässlich des 20jährigem Firmenjubiläums der Manufaktur Klaus Kolbe entstanden dafür Sockel. Oben sind vier Spitzkerzen angebracht, die den darauf stehenden Schwibbogen indirekt beleuchten. Im Sockel sind Szenen von der Arbeit in den Minen dargestellt. Dazu wurde dieser mit Hilfe von kleinen Stützbalken in 4 Abschnitte unterteilt. Im ersten Teil steigt ein Bergmann gerade die Leiter hinauf. Ein umgestürzter Eimer, aus dem Erz herausfällt, liegt neben der Leiter. Rechts bearbeitet ein weiterer Bergarbeiter einen großen Erzbatzen mit Hammer und Bergeisen. Links und rechts steht jeweils ein leerer Eimer. Im zweiten Bereich schiebt ein Minenarbeiter gerade einen gefüllten Hunt von der Erzrutsche weg. Hinter ihm steht schon ein leerer Hunt bereit. Ein Grubenarbeiter schüttet im nächsten Bereich gerade eine Schubkarre aus und neben ihm steht ein leerer Eimer. An einer Antriebskurbel ist ein weiterer Grubenkumpel beschäftigt. Er bewegt dadurch die Geräte, die für die Belüftung sorgen. Vor ihm steht ein weiterer leerer Eimer. Der letzte Abschnitt zeigt eine Bergmann, der ein Stück Rundholz trägt. Rechts schiebt ein weiterer Kumpel eine Schubkarre. Hinter ihm kniet ein älterer Bergarbeiter vor einem Lagerfeuer. Davor steht eine leerer Eimer. Jeder einzelne Abschnitt wird durch ein kleines Stecklicht erhellt.
Aktuell haben wir von diesem Artikel nur noch 2 auf Lager. Falls Sie mehr bestellen möchten, verlängert sich die Lieferzeit um voraussichtl. 35 Werktage

Größe 70 cm x 40 cm, mit 8 elektrischen Kerzen einschließlich Innenbeleuchtung, 220 Volt

- Erzgebirgische Tischservietten - 1 Päckchen = 20 Stück - Größe: ca. 33 x 33 cm

Größe 70cm x 40cm 8 elektr. Kerzen inkl. Hintergrundbeleuchtung