Räuchermänner in historischer und traditioneller Kleidung, dazu gehören unter anderem das Kräuter-Liesl, Schwarzwälder mit Kuckucksuhr, Pfadfinder, die Hutzenstube, Wikinger sowie Braut und Bräutigam. Es gibt die sonstigen Rauchmännchen in männlicher und weiblicher Variante.
Sortierung nach:
-Höhe: ca. 21,0 cm
129,80 €-Höhe: ca. 27 cm
124,00 €-Größe: ca. 11 cm -Nur Miniräucherkerzen verwenden!
18,10 €- Höhe: ca. 16 cm
75,00 €Höhe: ca. 14 cm
63,80 €- Höhe: ca. 12 cm - nur Miniräucherkerzen verwenden
41,80 €-Größe: ca. 11 cm -Nur Miniräucherkerzen verwenden!
18,10 €-Größe: 9,5cm -nur für Miniräucherkerzen
40,20 €- Höhe: ca. 20 cm - gehört zur Serie "Borzel" des Herstellers Christian Ulbricht
82,40 €- Kräuter sammeln ist wieder aktuell - nach einem original erzgebirgischen Vorbild, - Holzfigur mit aufwendiger textiler Gestaltung, - Höhe: 18 cm
94,00 €-nur für Miniräucherkerzen
76,40 €- Höhe: ca. 15 cm - gehört zur Serie "Kleiner Geselle" des Herstellers Seiffener Volkskunst eG
39,90 €- Höhe: ca. 14 cm - gehört zur Serie "Kleiner Geselle" des Herstellers Seiffener Volkskunst eG
39,90 €- Höhe: ca. 15 cm - gehört zur Serie "Kleiner Geselle" des Herstellers Seiffener Volkskunst eG
39,90 €- Höhe: ca. 20 cm - Material: Robinie & Rüster (Ulme) - gehört zur Serie "Meisterstücke" des Herstellers Drechslerei Kuhnert
54,40 €einzeln bestellbar:
- Höhe: ca. 14 cm - gehört zur Serie "Kleiner Geselle" des Herstellers Seiffener Volkskunst eG
39,90 €- Höhe: ca. 30 cm - gehört zur Serie "Die Langen" des Herstellers Seiffener Volkskunst eG
91,90 €Traditionelle Räuchermännchen sind eine geschätzte Dekoration aus dem Erzgebirge und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Sie werden aus Holz gefertigt und meist per Hand bemalt. Wie alle Räuchermänner haben auch die Tradition-Räuchermänner einen Hohlraum im Inneren, in dem ein Räucherkerzchen platziert werden kann. Der Duft des Räucherwerks entweicht dann durch die Öffnungen im Mund des Räuchermannes und verbreitet sich im Raum.
Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, beispielsweise vom Wikinger und Tutanchamum bis hin zum Kräuter-Liesl, Schwarzwälder mit Kuckucksuhr sowie Braut und Bräutigam.
Diese Räuchermänner tragen nicht nur zur traditionellen Stimmung bei, sondern verbreiten auch einen angenehmen Duft im Raum. Dabei gibt es verschiedene Düfte zur Auswahl.
Insgesamt sind Traditionelle Räuchermännchen eine schöne Möglichkeit, um das Haus in der Weihnachtszeit oder Ganzjährig zu dekorieren Mit ihren aufwendigen Details und dem angenehmen Duft des Räucherwerks sind sie ein echter Hingucker für Jung und Alt.