Diese Schwibbögen haben eine dreieckige Form und eignen sich für schmale Fenster. Erhältlich sind sie in unterschiedlichen Größen sowie mit und ohne Frontbeleuchtung. Einige sind auch mit Figuren bestückt.
Sortierung nach:
16 Kerzen, inkl. Frontbeleuchtung auf dem Sockel Größe: 55 x 66 cm
141,00 €Größe: 48 x 56 cm 11 elektr. Kerzen
92,20 €Größe: 48 x 56 cm 11 elektr. Kerzen
92,20 €Größe: 48 x 56 cm 11 Kerzen
92,20 €11 + 5 Kerzen für die Frontbeleuchtung ca. 55 x 66 cm
159,50 €Größe: 48 x 56 cm 11 elektr. Kerzen
102,70 €Größe: ca. 55 x 66 cm, 11 Kerzen
100,60 €Größe: 55 x 66 cm 11 elektr. Kerzen
110,60 €- Größe: ca. 55 x 66 - 16 elektr. Kerzen (inkl. Frontbeleuchtung)
157,20 €Größe: ca. 55 x 66 cm 11 elektr. Kerzen
118,30 €48 x 56 cm , 16 Kerzen inkl. Frotbeleuchtung, durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv vom Sockel aus angeleuchtet
123,50 €16 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung 55 x 66 cm, 220 Volt durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv vom Sockel aus angeleuchtet,
143,50 €erhältlich in verschiedenen Varianten:
erhältlich in verschiedenen Varianten:
erhältlich in verschiedenen Varianten:
erhältlich in verschiedenen Varianten:
erhältlich in verschiedenen Varianten:
11 Kerzen und 5x Frontbeleuchtung 55 x 66 cm
157,20 €16 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung 55 x 66 cm
147,90 €16 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung 48 x 56 cm durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv vom Sockel aus angeleuchtet,
128,60 €16 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung 48 x 56 cm durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv vom Sockel aus angeleuchtet
132,30 €16 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung, 48 x 56 cm durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv vom Sockel aus angeleuchtet,
132,30 €Größe: 55 x 66 cm 11 elektr. Kerzen
110,60 €Größe: 48 x 56 cm 11 elektr. Kerzen
102,70 €- Größe: ca. 55 x 66 - 11 elektr. Kerzen
110,60 €11 Kerzen + 5 Kerzen für die Frontbeleuchtung 55 breit x 66 cm hoch durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv angeleuchtet,
141,00 €Größe: 55 x 66 cm 11 elektr. Kerzen
100,60 €Größe: ca. 55 x 66 cm 11 elektr. Kerzen
101,30 €11 + 5 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung 55 x 66 cm durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv angeleuchtet,
140,00 €48 x 56 cm, 16 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung, durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv vom Sockel aus angeleuchtet,
123,50 €Größe: 55 x 66 cm 11 elektrische Kerzen
100,60 €erhältlich in verschiedenen Varianten:
- Größe: ca. 100 x 110 cm - 20 Kerzen, (15 auf der Spitze, 5 als indirekte Beleuchtung).
379,20 €- Länge: 100cm - Breite: 5cm - Höhe: 110cm
373,70 €- Größe: ca. 100 x 110 cm - 20 Kerzen, (15 auf der Spitze, 5 als indirekte Beleuchtung)
384,80 €Fensterdreiecke aus Holz sind eine faszinierende Ausdrucksform der erzgebirgischen Volkskunst. In den malerischen Regionen des Erzgebirges im Osten Deutschlands haben sich über Jahrhunderte hinweg kunsthandwerkliche Traditionen entwickelt, die weltweit bekannt sind. Die dreieckigen Schwibbögen stellen eine besondere Variante dieser Volkskunst dar und zeichnen sich durch ihre einzigartige Form und ihre liebevollen Details aus.
Die Schwibbögen, auch als Lichterbögen bezeichnet, sind traditionell aus Holz gefertigt und werden in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Charakteristisch ist die dreieckige Form. Bestückt sind sie mit Figuren, welche beispielsweise Bergleute, Weihnachtsmotive oder auch Landschaftsszenen dargestellen. Die Schnitzereien werden mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail ausgeführt und verleihen jedem Schwibbogen eine individuelle Note.
Besonders beeindruckend wirken die dreieckigen Schwibbögen, wenn sie mit Kerzen oder elektrischen Lichtern beleuchtet werden. Dadurch entsteht ein warmes und gemütliches Lichtspiel, das die aufwendigen Schnitzereien und die einzigartige Form des Schwibbogens hervorhebt. Die Kombination aus Holz, Licht und kunstvoller Gestaltung verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und lässt die erzgebirgische Volkskunst lebendig werden.
Die Fensterdreiecke aus Holz sind nicht nur zur Weihnachtszeit beliebt, sondern finden das ganze Jahr über Verwendung als dekorative Elemente. Sie sind nicht nur in den heimischen Stuben der erzgebirgischen Region zu finden, sondern erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Als Souvenirs oder als besondere Geschenke werden sie gerne mitgebracht, um ein Stück erzgebirgischer Tradition in die eigenen vier Wände zu bringen.
Die Fensterdreiecke sind ein wunderbares Beispiel für die künstlerische und handwerkliche Fertigkeit der erzgebirgischen Volkskunst. Sie verkörpern Tradition und Brauchtum, und gleichzeitig spiegeln sie die Kreativität und Innovationskraft der Menschen wider, die diese einzigartigen Kunstwerke erschaffen. Jeder dreieckige Schwibbogen erzählt eine eigene Geschichte und ist ein Zeugnis der reichen kulturellen Geschichte des Erzgebirges.