Eine patentierte Erfindung der Firma Kunstgewerbe Taulin ist die "Taulin-Pyramide". Auf einer Grundplatte stehen 2 Pyramdien von unterschiedlicher Größe. Dadurch behindern sich die beiden Flügelräder nicht.
Die Pyramidenbögen beider Pyramiden sind Bäume mit braunen Stämmen und grün-weißem Geäst. Um den Mittelstab steht jeweils ein Spanbaum, welcher unten grün ist und nach oben zu weiß wird. Auf den Drehtellern stehen mehrere Rehe. Zwischen diesen sind weitere kleine Spanbäume zu sehen. Die beiden Pyramiden sind am oberen Kranz durch Äste miteinander verbunden.
Betrieben wird die Taulin-Pyramide von Teelichtern. Diese finden Sie in unserem Onlineshop.