Weihnachtszeit ist Lichtelzeit. Doch nicht nur die Wohnungen und Häuser werden geschmückt und beleuchtet. Auch im Garten oder auf dem Balkon soll etwas stehen. Eine Alternative zu einem beleuchteten Tannenbaum ist ein Außenschwibbogen. Hergestellt wird er aus Aluminium, dessen geringes Gewicht für einen leichten Transport sorgt. Als Schutz vor Witterungseinflüssen dient eine Pulverbeschichtung. Diese Metallschwibbögen sind mit verschiedenen Motiven erhältlich, wie z. B. das Motiv Erzgebirge – Bergmann.
Zwei Bergmänner sind in der Mitte, die sich mit einer Hand berühren. Auf Kopfhöhe sind aus dem Wettiner Wappen, den sächsischen Kurfürsten, zwei gekreuzte Schwerter in einem ovalem Kreis zu sehen. Zwischen dem Wappen und den Händen befinden sich zwei gekreuzte Hämmer. Unter den Händen steht eine Tannenbaum. Auf der einen Seite sitzt ein Schnitzer, der gerade einen Bergmann bearbeitet. Über ihm hängt ein Schwebeengel und hinter ihm steht eine kleine Figur. Eine Klöpplerin sitzt auf der anderen Seite. Hinter ihr ist eine Blume zu sehen und über ihrem Kopf hängt ein Kronleuchter.
diese weiße Platte wird hintern Außenschwibbogen geklemmt, damit das Motiv besser zur Geltung kommt
halb geriffelt speziell für außen